Elvis Presley war sofort begeistert

40 Jahr lang hat er mit Kürbissen zusammen in einer Scheune in Kalifornien vor sich hingerostet, soweit seine Aluminiumkarosserie das zuließ. Dann erbarmte sich ein ehemaliger NASA-Offizieller seiner und wollte ihn wieder genau in den Zustand zurückversetzen lassen, in dem Elvis ihn einst in Deutschland gekauft hatte. Das übernahm die BMW Group Classic. Das Ergebnis konnte am Sonntag, 21. August 2016, im kalifornischen Pebble Beach beim Concours d’Elegance begutachtet werden.

Wie viele, später zu Ehren gekommene Oldtimer ein Jahrzehnte langes Dasein in dunklen Scheunen fristen mussten, bevor sie zufällig wieder ans Tageslicht gelangten, weiß niemand. Auch nicht, was an solchen Geschichten Legende ist oder den Tatsachen entspricht. Bei diesem BMW 507 aus dem Baujahr 1957 jedoch steht zweifelsfrei fest: Von Anfang der 1970er Jahre an stand er rund 40 Jahre in einer Lagerhalle für Kürbisse unweit von San Francisco, bis er 2009 von Jackie Jouret, einer Journalistin des US-BMW-Magazins „Bimmer“, entdeckt wurde. Anhand seiner Fahrgestellnummer 70079 und mit Hilfe des BMW-Archivs sowie Recherchen des letzten Besitzers ließ sich die Geschichte des Autos mit Leichtigkeit rekonstruieren.

